„Landschaftsverbesserer“ – Landratsamt und Landwirtschaftsamt bieten Wildraumberatung an
Thema: Wildraumberatung
Der Rückgang unserer Artenvielfalt und der Klimawandel sind inzwischen auch hierzulande zu spüren und werden zukünftig zu den zentralen Herausforderungen für Landwirtschaft und Naturschutz zählen. Um negativen Entwicklungen entgegenzuwirken und trotzdem der Ernährungssicherheit und Wirtschaftlichkeit unserer Betriebe gerecht zu werden, unterstützt das Land Bayern Flächenbesitzer und Bewirtschafter mit zwei umfangreichen, freiwilligen Förderprogrammen, dem Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und Vertragsnaturschutzprogramm (VNP).
Zusammen mit den Bewirtschaftern sichteten der stellvertretende Landrat Toni Dutz und Mitarbeiter des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten sowie der Unteren Naturschutzbehörde am 28.6.2022 Blühwiesen und Äcker, auf denen ökologisch wertvolle Maßnahmen bereits erfolgreich umgesetzt werden.
Bild- und Textquelle: Landratsamt Tirschenreuth