Landkreis Tirschenreuth ehrt Mittelsc...
Zum allerersten Mal wurden die besten Absolventinnen und Absolventen der sieben Mittelschulen im Landkreis Tirschenreuth geehrt. Der Landkreis gratulierte den jungen Erwachsenen, mit den besten… [weiterlesen]
Zum allerersten Mal wurden die besten Absolventinnen und Absolventen der sieben Mittelschulen im Landkreis Tirschenreuth geehrt. Der Landkreis gratulierte den jungen Erwachsenen, mit den besten… [weiterlesen]
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ab 1. Juli digital als App verfügbar und kann über ein bayernweites Antragsformular beantragt werden. „41 Prozent aller Menschen im Freistaat… [weiterlesen]
Die Geburtsstation in Tirschenreuth überzeugt mit dem familiären Umfeld, der Behandlung und mit den Möglichkeiten vor Ort. Sei es die Versorgung durch die Hebammen vor,… [weiterlesen]
Viele von euch haben in den letzten Wochen fleißig bei unserer Online-Umfrage teilgenommen. Zu gewinnen gab es ein CUBE-Bike im Wert von 600 €, das… [weiterlesen]
Am Freitag, den 26.05.2023 fand im Landratsamt Tirschenreuth die Gewinnübergabe der Kampagne HeimatVerbindet statt. David Schaller wurde aus über 50 Teilnehmern als glücklicher Gewinner ausgelost…. [weiterlesen]
Dass die „Zeit daham“ für Kinder und Familien im Landkreis Tirschenreuth nicht langweilig sein muss, beweist die neue Freizeitbroschüre des KJR Tirschenreuth! Die Broschüre wird… [weiterlesen]
Der Naabtal-Express und der neue Grenzland-Express starten am 1. Mai in die Saison. Samstags, Sonntags und an Feiertagen rollt der Naabtal-Express durch die Region und… [weiterlesen]
Naturschutzgroßprojekt Waldnaabaue entwickelt sich weiter. Die Landschaft im Schutzgebiet soll wieder beweidet werden, um sie und die darin lebenden äußerst seltenen Tierarten weiterhin zu schützen…. [weiterlesen]
Mitmachen & Fahrrad gewinnen! Du lebst oder arbeitest im Landkreis Tirschenreuth? Dann ist deine Meinung gefragt! Denn im Rahmen unserer Fachkräfte- und Rückkehrerkampagne wollen wir… [weiterlesen]
Inklusionspreis für die Oberpfalz Der SV Mitterteich wurde durch das Projekt „RuF-Tennis“ zum ersten Inklusionsstützpunkt der Oberpfalz. Der Inklusionspreis des Bezirks Oberpfalz kam jetzt auch… [weiterlesen]