informationen
FÜR INTERESSIERTE PARTNER UND FIRMEN
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Hier finden Sie weitere Infos zur Rückkehrer- und Fachkräftekampagne.
ZIELE DER KAMPAGNE
- Erweiterung des Fachkräftepools
- Wegzug verhindern – Zuzug generieren (v.a. Personen im erwerbsfähigen Alter)
- Die Stärken der Wirtschaftsregion hervorheben
- Die regionale Wirtschaft stärken
- Authentizität, Substanz und Transparenz als Leitlinien der Kampagne vermitteln
- Bestehende Initiativen und Kampagnen der Region einbeziehen
- Recruiting-Bestrebungen der Unternehmen flankieren
- Fachkräfte & Rückkehrer für die Region zu gewinnen
- Vermarktung der Region nach innen und außen
Zielgruppen der Kampagne
- Potentielle Rückkehrer*innen
- Regionale Schulabsolvent*innen
- Potentielle Zuzügler*innen und Pendler*innen
- Unternehmen im Landkreis
- Potenzielle Gründer*innen
- Kammern und Verbände, etc.
- Spezielle Partner der Region (Bildungseinrichtungen, Netzwerk Heimatunternehmen, Kommunen, Vereine, …)
- Studierende und Schüler*innen
- Junge Familien und Eltern
geplante maßnahmen
- Kooperationen mit Firmen, örtlichen Medien, Partnern
- Social-Media-Kampagne (Facebook, Instagram, LinkedIn)
- Großflächen-Kampagne
- Diverse Online-Maßnahmen (Webseite, …)
mitmachen
ihre teilnahmemöglichkeiten
- Eintrag im Unternehmensverzeichnis auf der Website der Fachkräfte- & Rückkehrerkampagne (inkl. Unternehmenstext, Bildern & Links zu Ihrer Website)
- Einstellen von Jobangeboten auf www.oberpfalzjobs.de
- Social-Media-Beitrag auf den Social-Media-Kanälen der Fachkräfte- & Rückkehrerkampagne Tirschenreuth (sponsored, einmalig, Verfügbarkeit nach Content-Plan
- Bewerbung des Landkreises und der Kampagne auf Flächen wie Bauzaunbannern, Lastwagenplanen, …
mitmachen
ihre benefits
- Präsentation des Unternehmens auf der Webseite der Fachkräfte- & Rückkehrerkampagne
- Nutzung Oberpfalzjobs.de
- Nutzung der Webseite, um potenzielle Fachkräfte & Rückkehrer über die Region zu informieren und die Vorteile einer Anstellung, bzw. eines Lebensmittelpunkts im Landkreis Tirschenreuth zu kommunizieren
- Präsentation des Unternehmens auf den Social-Media-Kanälen von “heimatverbindet.tir” (ein Post, je nach Terminverfügbarkeit im Content-Plan, LinkedIn/Facebook/Instagram)
- Nutzung der Werbelinie für eigene Maßnahmen, wie bspw.:
- Bauzaunbanner am Mitarbeiter-Parkplatz
- Bauzaunbanner extern / Baustelle (Guerilla-Marketing)
- LKW-Planen mit frechem Werbeslogan
kontakt
ansprechpartner
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr erfahren? Sie haben eine tolle Idee, wie Ihr Unternehmen unsere Kampagne unterstützen könnte? Oder Sie haben Fragen, die sie gerne klären würden? – Dann kontaktieren Sie mich jederzeit! Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
ISABEL SOMMERER
Wirtschaftsförderung
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
09631/88 719