radfahren

radfahren im stiftland und steinwald

Egal ob mit dem Rennrad, Mountainbike oder per E-Bike – das Stiftland und der Steinwald wird Dir Kilometer um Kilometer ans Herz wachsen! Zahlreiche Rund- und Fernradwege laden zu einer Entdeckungsreise bis ins Nachbarland Tschechien ein. Radl auf ehemaligen Bahntrassen, durch flache Teichlandschaften oder anspruchsvolle bergige Wälder.

Bewegung in der frischen Luft, den Fahrtwind spüren und die Suche nach dem Adrenalin –das ist Mountainbiken! In der unberührten Mittelgebirgslandschaft des Steinwalds und Stiftlands ist das Biken schon lange kein Geheimtipp mehr. Entdecke hier die schönsten Plätze unserer wertvollen Natur.

Wallenstein-Radweg

Grenzenloser Radlspaß

Von Marktredwitz geht es zur tschechischen Stadt Cheb. Die Südroute auf der ehemaligen Bahnlinie Waldsassen-Cheb, lässt förmlich die Lokspuren noch erahnen und ist auch eine perfekte Anbindung des „6er“, einem beliebten Radweg, der über das berühmte und wunderschöne Karlsbad 200 Kilometer entlang des Flusses Eger verläuft.

Länge: 44 km
Höhenmeter: 478 hm

Fichtelnaab-Radweg

Fichtelberg – Windischeschenbach

Dieser Radweg verbindet das Fichtelgebirge mit dem Oberpfälzer Wald (44Kilometer). Von Fichtelberg aus kommend geht es vorbei an Brand in der Oberpfalz, dem Geburtsort des Komponisten Max Reger und durch eines von Bayerns schönsten Geotopen, dem „Grünland“ bis nach Erbendorf. Ab hier verläuft der Weg bis nach Windischeschenbach.

Länge: 45 km
Höhenmeter: 303 hm

Vulkantour

Im Kemnather Land

Feuerspeiende Berge? Keine Sorge, bei uns sind die Vulkankegel längst erloschen. Dafür bieten die Berge atemberaubende Fernsichten über unsere Region. Der Rundradweg beginnt im Zentrum von Kemnath und verbindet die herrlichen Vulkane im Kemnather Land, von denen es mehr als 20 in dieser Ecke gibt. Auf der Tour kommen Radfahrer unter anderem vorbei am Rauhen Kulm, dem Waldecker Schlossberg und dem Zinster Steinbruch.

Länge: 58,8 km
Höhenmeter: 787 hm

Waldnaabtal Radweg

Silberhütte – Unterwildenau

Erlebe das sagenhafte Waldnaabtal, das auch unter dem Namen „Oberpfälzer Grand Canyon“ bekannt ist. Die Route führt entlang der Waldnaab und beginnt bei seiner Quelle an der Silberhütte nördlich von Flossenbürg. Das Ende des 86 Kilometer langen Weges ist in Unterwildenau. Dort fließen Haidenaab und Waldnaab in die Naab.

Länge: 83,3 km
Höhenmeter: 578 hm

Vizinalbahn-Radweg

Wiesau-Bärnau

Der Weg führt die Radler entspannt und ohne Steigung durch die herrliche Teichlandschaft bei Wiesau und Tirschenreuth in die kleine Stadt Bärnau, wo der Geschichtspark als Deutschlands größtes archäologisches Freilandmuseum Mittelalter zum Anfassen bietet.

Länge: 30 km
Höhenmeter: 111 hm

Steinwald-Radweg

Einmal um den Naturpark

Auf diesem Weg kann der gesamte Naturpark umrundet werden. Der Radweg führt auf wechselhaften Berg- und Talfahrten durch die umliegenden Ortschaften des Steinwalds. Radler passieren unter anderem den Wallfahrtsort Fuchsmühl oder den Haferdeckfelsen bei Friedenfels.

Länge: 63 km
Höhenmeter: 672 hm

du möchtest noch mehr radwege entdecken?

 Finde alle Radwege im Tourenportal. Das Tourenportal hält alle Informationen zu Eckdaten, Streckenverlauf, Dauer, Höhenmeter sowie GPX-Daten für Deinen Tacho bereit.

du bist mehr der e-bike typ?

Keine Sorge – der E-Bike trend macht natürlich auch bei uns keinen Halt. Unsere regionalen Radhersteller CUBE und GHOST sowie viele weitere Verleihfirmen bieten Leihräder gegen Gebühr inkl. Equipment an.

Du kannst dir bei uns ganz einfach ein E-Bike mit samt Zubehör mieten und so ganz entspannt die Umgebung erkunden. 

nice to know

Kennst Du die Oberpfälzer Radl-Welt? Sechs Erlebniswelten mit 85 bis 155 Kilometer Länge verbinden das Radstreckennetz des gesamten Oberpfälzer Waldes miteinander. Durch das Stiftland und den Steinwald verlaufen die Welten „Wald & Täler“, „Zoigl & Fisch“ sowie „Vulkane und Erdgeschichte“.

Im Süden geht es weiter mit den Touren „Genuss & Kultur“, „Sagen & Geschichte“ und Wasserwelten.

aktiv in der region

impressionen aus der Radl-Welt

s-22-23_mir-den-atem-rauben-1-1
waldsassen_190809_2224-1
s-33_radfahren_bild-hochformat-2-1
s-32-32_radfahren_vizinalbahn-radweg-1